Coll|Blog

BAG: Auskunftsanspruch gegen gekündigten Arbeitnehmer über Vermittlungsvorschläge der Agentur für Arbeit
Entgegen der bisherigen Rechtsprechung entschied das Bundesarbeitsgericht mit Urteil vom 27.05.2020, dass dem Arbeitgeber gegen den Arbeitnehmer, der Vergütung wegen Annahmeverzugs nach einer unwirksam Kündigung fordert, ein Auskunftsanspruch über die von der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter unterbreiteten Vermittlungsvorschläge zusteht (Urteil vom 27.05.2020 – 5 AZR 387/19). » Weiterlesen

Kopftuchverbot: Entschädigung wegen Diskriminierung
Das BAG hat einer neuen Entscheidung die Vorinstanzen bestätigt, die einer erfolglosen Bewerberin eine Entschädigung wegen einer Benachteiligung wegen ihrer Religion zugesprochen haben (Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27. August 2020 - 8 AZR 62/19). » Weiterlesen

Gesetzliche Kündigungsfrist für Geschäftsführerdienstverträge
Gesetzliche Kündigungsfrist für Geschäftsführerdienstverträge » Weiterlesen

Zwei der besten 90 Arbeitsrechtsanwälte laut FOCUS aus der Kanzlei Leschnig & Kollegen

Mindestlohn für Einsatz in der häuslichen 24-Stunden-Betreuung
Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat der Klage einer im Rahmen einer "24-Stunden-Pflege zu Hause“ eingesetzten Arbeitnehmerin auf Zahlung zusätzlicher Vergütung im Wesentlichen stattgegeben. Die Berufung des Arbeitgebers auf die vereinbarte Begrenzung der Arbeitszeit auf unrealistische 30 Stunden pro Woche sei treuwidrig, wenn eine umfassende Betreuung vereinbart sei und der Arbeitgeber die Arbeitszeit nicht weiter organisiert habe (Urteil vom 17.08.2020 - 21 Sa 1900/19). » Weiterlesen

Rechtsanwalt Simon Kneitz ist Mitglied des Fachprüfungsausschuss „Fachanwalt für Arbeitsrecht II“

Warum man rechtzeitig zum Arzt gehen sollte
Vielen in der gesetzlichen Krankenversicherung Versicherten ist nicht bewusst, dass ein verspäteter Arztbesuch erhebliche Nachteile für den Krankengeldanspruch haben kann. Eine Entscheidung des Sozialgerichts München vom 17.06.2020 gibt Anlass, das risikoträchtige Minenfeld der rechtzeitigen Folgebescheinigung näher zu beleuchten. » Weiterlesen

Jetzt auch Krankschreibung per Video möglich – Unabhängig von Corona
Künftig können Patienten sich auch per Videosprechstunde vom Arzt krankschreiben lassen. » Weiterlesen

Urlaub in Zeiten von Corona
Der bevorstehende Sommerurlaub wirft einige Fragen zum Urlaub auf: wie verhält sich der Urlaubsanspruch in der Kurzarbeit, kann ArbeitnehmerInnen Auslandsurlaub untersagt werden oder kann im Anschluss eine Quarantäne verlangt werden, mit welchen Folgen für das Arbeitsverhältnis? In diesem Beitrag versuchen wir, die wichtigsten Fragen zu beantworten. » Weiterlesen

Mandantenseminar Update Arbeitsrecht I
Mandanten-Webinar am 16. und 17.06.2020 - in eigener Sache » Weiterlesen