Coll|Blog

27.11.2020

Bezugsdauer des Kurzarbeitergeldes verlängert

Bezugsdauer des Kurzarbeitergeldes bis zum 31.12.2021 verlängert. » Weiterlesen

13.11.2020

Kürzungen der Corona-Entschädigung rechtswidrig

In zahlreichen Bescheiden der Regierung von Unterfranken in den letzten Wochen über Entschädigungsansprüche nach § 56 Infektionsschutzgesetz wurde eine Entschädigung für Verdienstausfall erst ab dem fünften Quarantänetag bewilligt. Für die ersten vier Tage sei kein Entschädigungsanspruch gegeben, weil der Arbeitgeber Entgeltfortzahlung nach § 616 BGB zu leisten habe. Nach unserer Überzeugung ist diese Rechtsauffassung der Regierung von Unterfranken rechtswidrig. Eine Klage gegen die Bescheide wird dringend empfohlen. » Weiterlesen

06.11.2020

BAG: Unwirksamer Betriebsratsbeschluss wegen fehlerhafter Einberufung

Durchschlag formeller Fehler auf die Wirksamkeit des Bertriebsratsbeschlusses » Weiterlesen

09.10.2020

BAG: EuGH soll zur Frage der Verjährung von Urlaubsansprüchen entscheiden

Zur Klärung der Frage, ob der Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub nach §§ 194 ff. BGB der Verjährung unterliegt, hat der Neunte Senat des Bundesarbeitsgerichts mit Urteil vom 29.09.2020 (9 AZR 266/20 (A)) ein Vorabentscheidungsersuchen an den Gerichtshof der Europäischen Union gerichtet. » Weiterlesen

02.10.2020

Neuer gesetzlicher Mindestlohn und Mindesturlaub für Pflegekräfte

4. Pflegearbeitsbedingungenverordnung » Weiterlesen

24.09.2020

BAG: Auskunftsanspruch gegen gekündigten Arbeitnehmer über Vermittlungsvorschläge der Agentur für Arbeit

Entgegen der bisherigen Rechtsprechung entschied das Bundesarbeitsgericht mit Urteil vom 27.05.2020, dass dem Arbeitgeber gegen den Arbeitnehmer, der Vergütung wegen Annahmeverzugs nach einer unwirksam Kündigung fordert, ein Auskunftsanspruch über die von der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter unterbreiteten Vermittlungsvorschläge zusteht (Urteil vom 27.05.2020 – 5 AZR 387/19). » Weiterlesen

18.09.2020

Kopftuchverbot: Entschädigung wegen Diskriminierung

Das BAG hat einer neuen Entscheidung die Vorinstanzen bestätigt, die einer erfolglosen Bewerberin eine Entschädigung wegen einer Benachteiligung wegen ihrer Religion zugesprochen haben (Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27. August 2020 - 8 AZR 62/19). » Weiterlesen

11.09.2020

Gesetzliche Kündigungsfrist für Geschäftsführerdienstverträge

Gesetzliche Kündigungsfrist für Geschäftsführerdienstverträge » Weiterlesen

08.09.2020

Zwei der besten 90 Arbeitsrechtsanwälte laut FOCUS aus der Kanzlei Leschnig & Kollegen

» Weiterlesen

20.08.2020

Mindestlohn für Einsatz in der häuslichen 24-Stunden-Betreuung

Das Lan­des­ar­beits­ge­richt Ber­lin-Bran­den­burg hat der Klage einer im Rah­men einer "24-Stun­den-Pfle­ge zu Hause“ ein­ge­setz­ten Ar­beit­neh­me­rin auf Zah­lung zu­sätz­li­cher Ver­gü­tung im We­sent­li­chen statt­ge­ge­ben. Die Be­ru­fung des Ar­beit­ge­bers auf die ver­ein­bar­te Be­gren­zung der Ar­beits­zeit auf un­rea­lis­ti­sche 30 Stun­den pro Woche sei treu­wid­rig, wenn eine um­fas­sen­de Be­treu­ung ver­ein­bart sei und der Ar­beit­ge­ber die Ar­beits­zeit nicht wei­ter or­ga­ni­siert habe (Urteil vom 17.08.2020 - 21 Sa 1900/19). » Weiterlesen