Coll|Blog

Befristung eines Arbeitsvertrages bei Projekttätigkeit
BAG, Urteil vom 21.11.2018 - 7 AZR 234/17 » Weiterlesen

Krankschreibung 2.0 – AU-Bescheinigung auf Bestellung per What’s App für 9 EUR?!
Ein neuer Online-Dienstleister sorgt derzeit für Schlagzeilen, der Arbeitnehmern die Erteilung einer AU-Bescheinigung gegen Entgelt anbietet, ohne dass hierfür eine vorherige persönliche ärztliche Untersuchung notwendig ist. Wir nehmen für Sie diesen Dienst unter die arbeitsrechtliche Lupe. » Weiterlesen

BSG zum Unfallversicherungsschutz im Homeoffice
Am 27.11.2018 hat das Bundessozialgericht in einem Urteil das Eingreifen der gesetzlichen Unfallversicherung bei einem Wegeunfall innerhalb des häuslichen Bereichs (“ Homeoffice“) unter bestimmten Voraussetzungen angenommen (BSG, Urteil vom 27.11.2018 - B 2 U 28/17 R). » Weiterlesen

Mandantenseminar Update Arbeitsrecht I
Mandantenseminar Update Arbeitsrecht 2019 I » Weiterlesen

Umweltschonende Mobilität für Mitarbeiter lohnt sich
Steuervorteil für Dienstfahrräder und E-Bikes » Weiterlesen

BAG: Kein Urlaub mehr vom Sonderurlaub!
Das Bundesarbeitsgericht korrigiert seine Rechtsprechung: Kein Anspruch auf Erholungsurlaub (mehr) für Zeiten eines vereinbarten unbezahlten Sonderurlaubs » Weiterlesen

BAG: Arbeitnehmer ist alleiniger Schuldner der Lohnsteuer, Fälligkeit des Erstattungsanspruchs des Arbeitgebers
Das BAG hat in einer Entscheidung vom 14.11.2018 5 AZR 301/17 noch einmal bestätigt, dass der Arbeitnehmer auch dann alleiniger Schuldner der Lohnsteuer bleibt, wenn der Arbeitgeber zu wenig Lohnsteuer einbehalten hat. Darüber hinaus wendet das BAG die vom Bundesgerichtshof entwickelten Grundsätze zur Fälligkeit von Ausgleichsansprüchen von Gesamtschuldnern nicht auf Fälle der durch das Steuerrecht begründeten Gesamtschuld an, sondern entwickelt einen eigenen Ansatz zur Fälligkeit. » Weiterlesen

77. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht in München

Bundesgerichtshof muss entscheiden: Schmerzensgeld für unnötig hinausgezögerten Tod?
Ein langes Leben wünschen sich viele – aber nicht um jeden Preis. Wann die Zeit zum Sterben gekommen ist, müssen Mediziner erkennen. Nun soll erstmals ein Arzt für sinnlos verlängertes Leiden geradestehen. » Weiterlesen

Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung bei Kündigung
BAG gibt erste Hinweise bzgl. Zeitpunkt und Inhalt der Anhörung sowie Dauer der Frist für eine Stellungnahme der SBV » Weiterlesen