logo
  • Kanzlei
  • Kompetenzen
  • Blog
  • Leistungsspektrum
Image not found...
07.12.2018

Marc Doßler

Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Einrichtung und Ausgestaltung interner Hinweisgebermeldestellen
Nach in Kraft treten des Hinweisgeberschutzgesesetzes „Whistleblower“-Gesetz im Jahr 2023, sind die deutschen Arbeitsgerichte regelmäßig mit verschiedensten Fallkonstellationen zum Thema befasst, wodurch Anwendung und Ausgestaltung des HinSchG in den kommenden Jahren weiter geprägt werden. Betrachtung des Beschlusses des LAG Schleswig-Holstein vom 08.07.2025 - 2 TaBV 16/24 Zuletzt beschäftigte sich das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein im Rahmen eines Beschlussverfahrens (Beschluss vom 08.07.2025 - 2 TaBV 16/24) mit der Frage, ob die Einrichtung einer internen Meldestelle auch dann der Mitbestimmung nach § 87 Abs. 1 Nr. 1 BetrVG unterfällt, wenn diese auf eine externe Stelle – in diesem Fall auf eine Rechtsanwaltskanzlei – ausgelagert wird.
25.09.2025
Erneute Auszeichnung für unsere Kanzlei
Zum elften Mal in Folge wurden Anwälte unserer Kanzlei vom Magazin "FOCUS" als "TOP-Anwalt" im Arbeitsrecht ausgezeichnet
15.09.2025
BAG: Kein Präventionsverfahren bei Probezeitkündigung eines Schwerbehinderten nötig, Urteil vom 03.04.2025 - 2 AZR 178/24
Befindet er sich noch in der Probezeit, hat ein schwerbehinderter Arbeitnehmer dem BAG zufolge keinen Anspruch auf ein Präventionsverfahren nach dem SGB IX.
30.07.2025
logo

Über uns

  • Kanzlei
  • Kompetenzen
  • Blog
  • Leistungsspektrum

Allgemeines

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Interaktion

  • Telefon:
    0931 730413-0
  • E-Mail: kanzlei@leschnig.de
© 2025 Leschnig & Coll.
Um Ihnen eine bessere Nutzung unserer Seite zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung von www.leschnig.de stimmen Sie unseren Datenschutzhinweisen zu.